ZUKÜNFTIGE PROJEKTE DES FAHRRAD CLUBS

Freiwillige Feuerwehrmänner

Muslime für Frieden. Muslime für Deutschland. Muslime für Köln. Muslime für die Mitmenschen. Muslime für jede Familie. Denn ihr Einsatz kennt keine Grenzen – nur das Versprechen, da zu sein, wenn man sie braucht.

Die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Köln lebt Verantwortung, Nächstenliebe und aktiven Gemeinsinn. Ihre Mitglieder sind junge Menschen, die ihren Glauben durch Engagement für die Gesellschaft zum Ausdruck bringen – sei es bei der Freiwilligen Feuerwehr, in sozialen Diensten oder in neuen Projekten voller Mitmenschlichkeit.

Ein aktuelles Beispiel ist ihr Herzensprojekt: ehrenamtliche Tandemfahrten mit sehbehinderten Mitmenschen. Hier schenken sie nicht nur Mobilität, sondern auch Lebensfreude, Vertrauen und wertvolle Momente der Gemeinschaft.

Auch der Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr ist ein starkes Zeichen gelebter Solidarität. Denn dieser Dienst ist nicht nur körperlich herausfordernd, sondern auch Ausdruck tiefer Überzeugung:

„Die Liebe zum Heimatland ist ein Teil deines Glaubens.“ – Prophet Muhammad (saw)

Dabei folgen die Jugendlichen dem bewegenden Aufruf ihres geistlichen Oberhaupts, des Kalifen der Ahmadiyya Muslim Gemeinde, der sagte:

„Wann immer jemand von Ihnen Hilfe benötigt, versprechen wir, dass wir da sein werden, um zu helfen und zu unterstützen, wo immer wir können. In Zeiten der Trauer und Verzweiflung werden wir immer da sein, um die Tränen unserer Nachbarn zu trocknen und sie zu trösten.“

Dieses Versprechen möchten sie nicht nur aussprechen – sie wollen es leben. Tag für Tag.

Unsere Religion lehrt uns, Licht zu sein in der Dunkelheit, Hoffnung im Chaos und Hilfe in der Not.

Dieser Einsatz ist unser Beitrag für ein starkes, sicheres und geeintes Deutschland – aus Überzeugung, aus Mitgefühl, aus Glauben.

Wir sind da. Für Köln. Für unsere Mitbürger. Für das Leben.