
Muslime für Frieden
Ein MUSLIMISCHER FAHRRAD CLUB in Köln, der für Frieden, Loyalität zum Land und Gemeinschaft sich einsetzt
Das Versprechen
„Ein wirklicher Muslim, dem die Lehren seines Glaubens bewusst sind, wird sich immer aufrichtig und loyal dem Land gegenüber verhalten, unter dessen schützendem Schatten er in Frieden lebt. Der Glaubensunterschied hält ihn nicht davon ab, seiner Regierung in Treue verbunden zu sein."
Hadhrat Mirza Ghulam Ahmad (as) - Gründer der Ahmadiyya Gemeinde
Über uns
Wir sind ein muslimischer Fahrradclub, der aktiv ein Zeichen für Frieden und Liebe setzt, insbesondere in Deutschland. Unser Ziel ist es, mit den Fahrrädern Kirchen, Synagogen, Tempel und andere Gotteshäuser sowie interreligiöse Veranstaltungen zu besuchen, in Kontakt mit Menschen zu treten, eine Botschaft des Friedens zu übermitteln und somit auch Vorurteile aufzuklären. Insbesondere in der heutigen Zeit ist es erforderlich, in Dialogen miteinander zu treten und einander zu verstehen.
-
Gründer des Fahrrad Clubs
Ein erfahrener Imam mit einer starken Persönlichkeit.Er ist bestrebt Menschen zusammenzubringen und Brücken zu bauen.Sein Engagement und seine Begeisterung sind Inspirierend.
Darüber hinaus hat er den Ahmadiyya Muslim Peace Cycling Club Köln gegründet -
mahmood.malhi.amj@gmail.com
+491728948900
-
Mehr zu Imam Mahmood Malhi finden Sie Hier.
Unser Motto
“Gesundheit, Glaube, Gemeinschaft - Liebe für Alle, Hass für Keinen”
Der Fahrradclub hat derzeit mehr als 50 Mitglieder offizielle Mitglieder. Der Leiter der Gruppe ist der Theologe Mahmood Ahmad Malhi, der Imam der Kölner Moschee Bait-u-Nasr. Alle Mitglieder sind Teil der islamischen Ahmadiyya-Gemeinde, die in Deutschland sowie weltweit vertreten ist. Der Club existiert noch nicht lange, hat jedoch viele zukünftige Projekte und ist sehr engagiert, einen Dienst an der Menschheit zu leisten.
100 Ahmadi-Muslime aus Köln, Leverkusen, Olpe, Pulheim und Bergisch Gladbach haben an der Universitätsklinik Köln unter dem Motto:
“Muslime vergießen kein Blut, sondern spenden Blut”
Wir fühlen uns sehr geehrt, an interreligiösen Veranstaltungen teilzuhaben und mit Menschen jeglicher Religion in Kontakt sowie in einem Dialog zu treten.
Wir besuchen Gotteshäuser aller Art, wie Synagogen, Kirchen und Tempel, und bauen Brücken. Durch den Austausch wollen wir ein besseres Verständnis zwischen den verschiedenen Glaubensrichtungen schaffen und uns für den Frieden zwischen allen Religionen einsetzen.
Wir setzen uns dafür ein, die Menschen über den Islam aufzuklären und zu sensibilisieren. Durch den Dialog wollen wir Vorurteile abbauen und ein besseres Verständnis für den Islam schaffen.Wir organisieren Dialog-Aktionen, um den interkulturellen Austausch zu fördern und ein besseres Verständnis zwischen verschiedenen Gruppen in unserer Gesellschaft aufzubauen.
Obdachlose werden tagtäglich angegriffen und diskriminiert. Wir stehen füreinander ein und respektieren alle Menschen. Wir organisieren regelmäßige Aktionen zur Speisung von Obdachlosen. Gemeinsam unterstützen wir Menschen in Not und bieten ihnen eine warme Mahlzeit und ein offenes Ohr.Jeder hat bei uns einen Anschluss.